Grießbach (Pichl-Preunegg)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Grießbach | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Länge: | 7 km |
Quelle: | Dachsteinmassiv |
Quellhöhe: | 1 620 m ü. A. |
Mündung: | bei Pichl-Preunegg in die Enns |
Mündungshöhe: | 760 m ü. A. |
Höhenunterschied: | 860 m |
Der Grießbach ist ein stark geschiebeführender Wildbach und mündet in Pichl-Preunegg bei Flusskilometer 218,0 linksufrig im Ortsteil Pichl in die Enns[1].
Verlauf
Der Grießbach entspringt am Südrand des Dachsteinmassivs auf 1 620 m ü. A.. Nach kurzem, steilem Lauf fließt er über das ausgedehnte eiszeitliche Ramsauplateau. Bachabwärts durchtritt er eine Schluchtstrecke und ein Muldental. Danach durchschneidet er den vorgelagerten Schwemmkegel. Er mündet nach einer Gesamtlänge von sieben Kilometern in die Enns.
Geologisches Einzugsgebiet
Das Einzugsgebiet des Grießbaches besteht überwiegend aus Werfener Schichten, Wettersteinkalk, Hauptdolomit und Dachsteinkalk. Größe des Einzugsgebietes: 11,3 km².
Quelle(n)
- Jungwirth Mathias, Muhar S., Zauner G., Kleeberger J., Kucher T., Haidvogl G., Schwarz M.: Die Steirische Enns. Fischfauna und Gewässermorphologie, Universität für Bodenkultur, Abteilung für Hydrobiologie, Fischereiwirtschaft und Aquakultur, Institut für Wasservorsorge, Gewässerökologie und Abfallwirtschaft, Wien, 1996, ISBN 3-9500562-0-3
Einzelnachweis
- ↑ Kilometerangabe bezieht sich ab Mündung in die Donau flussaufwärts