Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.

Erich Lemmerer

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Erich Lemmerer

Erich Lemmerer (* 9. Mai 1941 in Lantschern in Aigen im Ennstal) ist gelernter Kaufmann, und war zuletzt vor seiner Pension als Marktleiter des "Plant`s Corner Liezen" bei der Landmarktgruppe tätig.

Leben

Erich Lemmerer ist verheiratet, hat drei Kinder (Martina, Matthias und Simon) und wohnt mit seiner Frau Christine in Altirdning.

Die Fliegerei

Erich Lemmerer ist ein begnadeter Mechaniker, verbringt viel Zeit beim Restaurieren historischer BMW Motorräder, bei Wartungen an den familieneigenen Flugzeugen sowie im Bastelkeller, wo im Winter hervorragend fliegende Modellflugzeuge entstehen.

Er beschäftigte sich seit seiner frühen Kindheit mit der Fliegerei (Modellflug) und lernte früh das Segelfliegen am Fliegerhorst Fiala Fernbrugg in Aigen im Ennstal. Erich Lemmerer war zusammen mit seinem Bruder Mathias sowie Josef Stieg und Fritz Pilch in den späten 1950er- und 1960er-Jahren äußerst erfolgreich im nationalen Modellsport der Kategorie "A2 Freiflug" Er nahm auch an zahlreichen nationalen und internationalen Segelflugmeisterschaften teil. Erich Lemmerer war enger Freund und Helfer von Harro Wödl, dem späteren österreichischen Segelflugweltmeister. Lemmerer beendete seine aktive fliegerische Laufbahn in den 1980er-Jahren.

Die Auster MS980 (OE-AAT)

Durch die Aktivitäten seines Sohnes Matthias kam er jedoch wieder zurück zur Fliegerei, vor allem als die beiden im Jahr 2006 ein Wrack eines historischen Flugzeuges (Der Auster) in Fürstenfeld ankauften.

Nach einer sechs Jahre dauernden Restauration, die in perfekter Weise ganz nach originalen Bauplänen aus 1944 durchgeführt wurde, hatte die Auster OE-AAT (militärisch MS980) ihren Erstflug nach dem Aufbau im Juli 2012 am Flugplatz Niederöblarn.

Im Mai und Juni 2024 war Erich Lemmerer mit der siebenköpfigen Crew zusammen auf der "Mission Normandie 80", die quer durch Europa bis nach Calais, über den Englischen Kanal bis nach England und von dort in die Normandie führte, um nach genau 80 Jahren die Auster zurück an Ihren "Ursprung" am 6. Juni 2024 zu bringen.

Quelle

  • Quelle(n) dieses Artikels sind persönliche Erinnerungen oder Kenntnisse von Benutzer:Mikelima, die nicht mit Einzelnachweisen belegt sind