Erbsattel
Aus EnnstalWiki
Der Erbsattel, manchmal auch Hocherbsattel, ist ein 671 m ü. A. hoch gelegener Pass im südlichen Gemeindegebiet von St. Gallen.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Über den Pass führt die Erbstraße, L705, die St. Gallen (im Westen) und Großreifling in der Gemeinde Landl (im Osten) verbindet. Er befindet sich nur wenige Meter vor der Gemeindegrenze zu Landl.
Gebäude
Etwa 300 Meter südöstlich des Passes befindet sich Schloss Kassegg.
Sonstiges
Vom Erbsattel aus beginnen Wanderungen in die Bergwelt der Ennstaler Alpen, wie beispielsweise auf den Kleinen Buchstein oder zur Ennstaler Hütte.
Im Bereich des Erbsattels befindet sich auch die Erbschlucht mit einem 25-m-Wasserfall.
Sehenswertes
Unmittelbar im Bereich des Erbsattels befinden sich
- das Schloss Kassegg
- der Schobererhof der Familie Zwanzleitner
Bilder
- Erbsattel – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien bei Ennstalwiki
Quellen
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Erbsattel"
- www.openstreetmap.org
- www.statistik.at
- Österreichische Karte des Bundesamts für Eich- Vermessungswesen (AMap), im Internet unter www.austrianmap.at/amap abrufbar
Weblink
- Lage auf AMap