Admonter Frauenmauer
Aus EnnstalWiki
Die Admonter Frauenmauer ist ein Berg nordöstlich von Admont und gehört zu den Ennstaler Alpen. Er ist 2 172 m ü. A. hoch.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Westwand der Admonter Frauenmauer wurde 1900 erstmals von Gustav Jahn und Ing. Eduard Pichl durchstiegen[1]
Erreichbarkeit
Vom Süden führt ein alpiner Wanderweg vom Buchsteinhaus über den Großen Buchstein zur Frauenmauer, von Nordwesten aus dem Großen Billbachgraben.
Schutzhütten, Almhütten
In der Nähe des Berges befinden sich keine Schutzhütten, etwas weiter im Süden das Buchsteinhaus.
Weblinks
- AlpenYetis Wanderseiten
- Lage auf AMap
Quellen
- Österreichische Karte des Bundesamts für Eich- Vermessungswesen (AMap), im Internet unter www.austrianmap.at/amap abrufbar
Einzelnachweis
- ↑ Quelle www.gustav-jahn.at