Wilhelm Burger
Diese Person gehört zu den Persönlichkeiten im steirischen Salzkammergut, einer von Michael Pollner erstellten Liste.
Dieser Artikel umfasst entweder nur den einzeiligen Datensatz von Pollner oder auch schon bereits weitere recherchierte Daten.
Wenn du mehr über diese Person und deren Bezug zum steirischen Salzkammergut weißt, ergänze bitte den Artikel!
Wilhelm J. Burger (* 15. März 1844 in Wien; † 7. März 1920 ebenda) war ein österreichischer Photograph, der sich hauptsächlich als Landschaftsphotograph betätigte.
Leben
1872 segelte er mit Graf swiki:Johann Nepomuk Wilczek[1] auf der "Isbjörn" zu den Inseln bei Nowaja Semlja im Nordmeer, wo er mit der "S/X Admiral Tegetthoff", dem Schiff der Österreichisch-Ungarischen Nordpolexpedition von Julius Payer und Carl Weyprecht, zusammentraf. Von diesem Treffen fertigte er eine Serie mit Stereoskopbildern an, die das Leben an Bord sowie die einzelnen Expeditionsteilnehmer darstellen. Burger verwendete auch damals seine daheim angefertigten Tannin-Trockenplatten.
Weiterführend
Für Informationen zu Wilhelm Burger, die über den Bezug zum Bezirk Liezen hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema
Quelle
- EnnstalWiki-Artikel "Persönlichkeiten im steirischen Salzkammergut"
- ↑ Verlinkung(en) mit "swiki:" beginnend führen zu Artikeln im SALZBURGWIKI, dem Mutterwiki des EnnstalWikis