Stummeralm
Die Stummeralm ist eine Alm in den Schladminger Tauern im Kleinsölker Obertal.
Geografie
Die Stummeralm liegt in einem westlichen Seitental des Kleinsölker Obertales zischen dem Säuleck und der Stummerkesselspitze auf einer mittleren Höhe von 1 350 m ü. A.. Westlich liegt der Stummerkessel.
Erreichbarkeit
Von der Mautstelle vor der Breitlahnhütte westlich einen Forstweg und alpinen Steig entlang.
Bewirtschaftung
Die Stummeralm wird nicht bewirtschaftet.
Hütten
Geschichte
Heinrich Daum war Viehhalter beim vulgo Leitgab, als er am 22. August 1923 beim Edelweiß-Pflücken in der Stummeralm abstürzte und trotz schwerster Verletzungen überlebte.
Auf der "Stuben Alpe" standen einst folgende Hütten, wie der Chronik der römisch-katholischen Pfarre Kleinsölk, welche im Jahr 1880 angelegt wurde, zu entnehmen ist:
HNr. | Vulgarname | jetzige Besitzer |
108 | 1. Stuben Alpe. | d. v. Götzfried in Hofmanning. |
109 | 2. Stuben Alpe. | d. v. Urz in Dorf. |
110 | 3. Stuben Alpe. | d. v. Harreiter in Aich. |
111 | 4. Stuben Alpe. | d. v. Oberlechner in Mitterberg. |
112 | 5. Stuben Alpe. | d. v. Leitgab in Reith. |
113 | 6. Stuben Alpe. | d. v. Schöggl in Ratting. |
114 | 7. Stuben Alpe. | d. v. Oberwirt in Stein. |
115 | 1. Obere Stuben Alpe. | d. v. Götzfried in Hofmanning. |
116 | 2. Obere Stuben Alpe. | d. v. Urz in Dorf. |
117 | 3. Obere Stuben Alpe. | d. v. Oberwirth in Stein. |
118 | 4. Obere Stuben Alpe. | d. v. Harreiter in Aich. |
119 | 5. Obere Stuben Alpe. | d. v. Schöggl in Ratting. |
120 | 6. Obere Stuben Alpe. | d. v. Oberlechner in Mitterberg. |
121 | 7. Obere Stuben Alpe. | d. v. Leitgab in Raith. |
Bilder
- Stummeralm – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien bei Ennstalwiki
Weblink
- Lage auf AMap
Quellen
- Manfred Brandner
- Chronik der römisch-katholischen Pfarre Kleinsölk
- Archiv Alpenverein Sektion Haus im Ennstal
- Wanderführer
- Wanderkarte Schladminger Tauern, Wanderrouten zwischen Dachstein und Schladminger Tauern, freytag & berndt, 1:50 000
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hatte, stimmen aktuell noch nicht alle EnnstalWiki-AMap-Weblinks, sofern nicht beim Link auf eine bereits erfolgte Aktualisierung hingewiesen wird.