Ski Amade
(Weitergeleitet von Ski Amadé)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Skiverbund Ski amadé ist mit 270 Skiliften und Seilbahnen eines der größten Wintersportgebiete in Europa. Es umfasst insgesamt 25 Orte, die allesamt in den österreichischen Bundesländern Salzburg und Steiermark liegen
Die Mitgliedsorte
Der Skiverbund amadé ermöglicht die Benutzung einer Liftkarte für die fünf Wintersport-Regionen mit 760 Pistenkilometern.
In der Steiermark:
- Dachstein Tauern Region: Schladming (Planai), Rohrmoos-Untertal (Hochwurzen), Ramsau am Dachstein, Pichl (Reiteralm), swiki:Forstau[1] (Fageralm), Haus (Hauser Kaibling) und Pruggern (Galsterbergeralm);
Im Bundesland Salzburg:
- swiki:Salzburger Sportwelt: swiki:Flachau, swiki:Wagrain, swiki:Altenmarkt im Pongau - swiki:Zauchensee, swiki:St. Johann im Pongau - swiki:Alpendorf, swiki:Filzmoos, swiki:Radstadt, swiki:Kleinarl, swiki:Eben im Pongau und swiki:Goldegg;
- swiki:Gasteinertal: swiki:Bad Gastein, swiki:Bad Hofgastein und swiki:Dorfgastein;
- swiki:Hochkönigs Bergreich Maria Alm - Dienten - Mühlbach: swiki:Maria Alm am Steinernen Meer, swiki:Dienten am Hochkönig und swiki:Mühlbach am Hochkönig;
- swiki:Großarltal: swiki:Großarl und swiki:Hüttschlag;
Beförderungsanlagen
- 91 Sesselbahnen
- 47 Kabinenbahnen
- 80 Schlepplifte
- 52 Übungslifte
- Gesamtförderkapazität: 370 000 Personen pro Stunde
Quellen
Einzelnachweis
- ↑ gehört jedoch politisch bereits zum Land Salzburg