Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Moserbachl
Moserbachl | |
---|---|
Basisdaten | |
Länge: | 1,7 km |
Quelle: | Ramsauer Plateau |
Quellhöhe: | 1 073 m ü. A. |
Mündung: | Enns |
Mündungshöhe: | 718 m ü. A. |
Höhenunterschied: | 355 m |
Gewässernummer: | 2612 |
Der Moserbachl ist ein Wildbach in der Gemeinde Ramsau am Dachstein im Ortsteil Ramsauf und mündet in die Enns.
Verlauf
Der Wildbach entspringt im Gemeindegebiet von Ramsau am Dachstein und heißt in seinem Oberlauf Mühlbach. Seine Länge beträgt 1,779 km.
Schutzprojekt Moserbachl
Das Moserbachl verläuft nach Osten und entwässert das Ramsauer Plateau bis es nach Südosten schwenkt und steil in den Ennstalboden abfällt. Hier schwenkt es nach Süden und mündet in die Enns. Der Wildbach kann durch die Steilstrecke viel Material mobilisieren und damit die Siedlung, die Verkehrswege und auch die Ennstalbahnstrecke der ÖBB überfluten.
Die Wildbach- und Lawinenverbauung hat eine Geschieberückhaltesperre errichtet, um den Siedlungsraum und die Verkehrswege zu schützen. Weiters wurde sehr großer Wert auf die Ökologie bei der Errichtung der Schutzmaßnahme gelegt um auch Lebensraum für Fauna und Flora zu bieten.
Bei diesem Projekt wurde der Schutz vor Naturgefahren für Siedlung und Verkehrswege mit der Verantwortung für die Ökologie im Naturschutzgebiet Natura 2000 vereint.
- Daten für ein 150-jährliches Bemessungsereignis; kurz: (BE) 52 m³/sec
- Geschiebefracht: 3 600 m³
- Unholzfracht: 500 Festmeter
- Projektkosten 1,3 Mio Euro
Geologisches Einzugsgebiet
Größe des Einzugsgebietes: 3,37 km².
Ereignisse
Aufgrund von Vermurungen, die auch den Moserhof betrafen, wurde im Zuge der FIS Alpine Ski WM 2013 Schladming eine Staumauer und ein Rückhaltebecken gebaut.
Bildergalerie
Einmündung in die Enns
weitere Bilder
Moserbachl – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Weblinks
Quellen
- Infotafel bei der Ennsmündung
- Digitale Gewässerkartei Liezen
- GIS