Maistatt
Maistatt ist ein Stadtteil und eine Straße in der Ennstaler Stadt Schladming.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Der Stadtteil befindet sich im Westen des Gemeindegebiets südlich der Enns, über die der Maistatt-Steg in die Salzburger Siedlung führt.
Allgemeines
Im Norden des Stadtteils, unmittelbar südlich Enns, steht der Bahnhof Schladming. In der Nähe des Bahnhofs führt die Rettenbacherbrücke über die Enns. In diesem Stadtteil befinden sich auch je eine Aufstiegshilfe der Planaibahnen nach Rohrmoos als Verbindung zu Aufstiegshilfen auf die Hochwurzen sowie Verbindungslifte auf die Planai.
Auch die Klinik Diakonissen Schladming ist in Maistatt angesiedelt.
Geschichte
Ende des 14. Jahrhunderts wurde das Gebiet "Meilstatt" genannt. Später gab es auch die Schreibweise Maystadt.
Im Mittelpunkt der historischen Maistatt befand sich ein Gebäude mit Namen Wehrhofer. Das war der Admontische Amtshof seit dem späten 13. oder beginnenden 14. Jahrhundert.
Der Idealist und Förderer des Skisports, der Ehrenbürger der Stadt Schladming, Theodor Karl Holl (* 1875; † 1945) errichtete anstelle einer einst in Maistatt bestandenen Kleinschanze eine neue, aber heute auch nicht mehr existierende Theodor Karl Holl Schanze an den Hängen der Planai.
Quellen
- EnnstalWiki-Einträge
- www.bergfex.at
- Österreichischer Städteatlas, Schladming