Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Karl Zettler
Kommerzialrat Karl Zettler (* 6. August 1875 in Donnersbach; † 18. Juni 1951) war Realitätenbesitzer, Gastwirt, Bürgermeister der Gemeinde Donnersbach und Landtagsabgeordneter.
Leben
Im Februar 1932 feierte er mit seiner Frau die silberne Hochzeit. Aus diesem Anlass gab es einen Fackelzug, bei dem unter Führung der Trachtenkapelle Donnersbach u. a. auch die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Donnersbach marschierten.
Karl Zettler war mit Fanny, geborene Guggenberger, verheiratet. Gemeinsam hatten sie einen Sohn Karl.
Zum 75. Geburtstag 1950 schreibt die "Obersteirische Zeitung":[1]
75. Geburtstag des Kommerzialrates Zettler
Ein überaus verdienter Ennstaler feiert am 6. August seinen 75. Geburtstag: Bürgermeister Kommerzialrat Karl Zettler. Seit fast 50 Jahren im Gemeinderat und seit fast 25 Jahren als Bürgermeister tätig, ehemaliger Landtagsabgeordneter, Präsident des Fremdenverkehrsverbandes Ennstal-Paltental, des Gastwirteverbandes, 50 Jahre Mitglied der Feuerwehr und Ehrenhauptmann, ist Kommerzialrat Zettler weit über die Grenzen seiner engeren Heimat hinaus bekannt. Sein verdienstvolles Wirken für die Oeffentlichkeit seit vielen Jahrzehnten hat ihm viele Freunde geschaffen, der Gemeinde aber auch in schweren Zeiten, besonders in den letzten fünf Jahren über viele Klippen hinweggeholfen.
Trotz seiner 75 Jahre widmet der Jubilar auch heute noch seinen regen Geist und seine Kräfte in überaus dankenswerter Weise der Oeffentlichkeit und der Gemeinde. Auch in dem in der nächsten Zeit zur Konstituierung gelangenden Verband der obersteirischen Fremdenverkehrsverein (Sitz Leoben) werden sein kluger Rat und seine einflußreiche Stimme unentbehrlich sein.
Auszeichnungen
- Goldenes Verdienstkreuz
Quellen
- ANNO, Alpenländische Rundschau, Ausgabe vom 20. Februar 1932, Seite 18
- ANNO, "swiki:Salzburger Nachrichten"[2], Ausgabe vom 19. Juni 1951, Seite 8, Parte
Einzelnachweis
- ↑ ANNO, "Obersteirische Zeitung", Ausgabe vom 5. August 1950, Seite 5
- ↑ Verlinkung(en) mit "swiki:" beginnend führen zu Artikeln im SALZBURGWIKI, dem Mutterwiki des EnnstalWikis