Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Georgstag
Der Georgstag oder Georgitag (auch Georgi) ist der 23. April und der Festtag zu Ehren des heiligen Georg, des frühchristlichen Märtyrers aus Kappadokien.
hl. Georg
Georg (auch "Jörg") gehört zu den 14 Nothelfern und unter anderem der Schutzpatron von England, der Ritter und Reiter, aber auch der Bauern.
Sein Symbol in der Heraldik ist das Georgskreuz. Das rote Kreuz auf weißem Grund ist in vielen Wappen und Flaggen enthalten (etwa in der von England). Seine Heiligenattribute, neben dem Georgskreuz, sind der Drache sowie seine Darstellung als Ritter mit Lanze.
Bräuche
Am Georgstag durften die swiki:Dienstboten[1] den Dienstherrn wechseln. Er ist auch ein wichtiger Lostag und Bauernfeiertag im Bauernkalender.
Aus der Pfarre Lassing ist uns überliefert, dass die Pfarrbewohner bis zum Zweiten Weltkrieg am Georgstag eine Prozession nach Rottenmann Sankt Georgen abhielten.
Kirchen im Bezirk Liezen
Dem Heiligen sind geweiht:
- die Pfarrkirche in Pürgg
- die Kirche in Sankt Georgen in Rottenmann
Quellen
- Pfarrarchiv Lassing
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Georgstag"
- ↑ Verlinkung(en) mit "swiki:" beginnend führen zu Artikeln im SALZBURGWIKI, dem Mutterwiki des EnnstalWikis