Gemeinderatssitzung in Irdning-Donnersbachtal

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dieser Artikel berichtet von Gemeinderatssitzungen in Irdning-Donnersbachtal der neuen Marktgemeinde Irdning-Donnersbachtal.

Sitzung vom 21. September 2015

Am 21. September 2015 fand die erste Sitzung nach der Sommerpause statt.

Vor Eintritt in die Tagesordnung dankte Bürgermeister Herbert Gugganig verdienten Helferinnen und Gartenfreunden in Donnersbach für Erfolge im Blumenschmuckwettbewerb mit Urkunden.

Danach legte Mag. Fritz Kaltenbrunner von MGI Liezen den Gemeinderäten die Bilanzen der Wirtschaftsbetriebe Donnersbach und Riesneralm Bergbahnen vor, die nun nach der Fusionierung mehrheitlich in Gemeindeeigentum stehen. Für die Sanierung der Landesstraßenbrücken in Donnersbach und für die anstehenden Kanal-Baulose erfolgten die Beschlüsse zu den nötigen Nachtragsvoranschlägen.

Weiters wurden notwendige verkehrsberuhigende Maßnahmen für den Radweg im Ortsteil Irdning bis zur Sportanlage beschlossen und Mopedfahrverbote für Irdninger Straßenstücke verordnet. Für die Ortsteile Altirdning und Bleiberg gelten auf Teilstücken mit 30 km/h neue Geschwindigkeitsbeschränkungen.

Des weiteren wurde eine Resolution zur "Steuergerechtigkeit im Finanzausgleich" gefasst, die Nachteile in der Bemessung der Ertragsanteile für kleinere Gemeinden mindern soll. Die Resolution bringt der Gemeindebund im Auftrag der Kommunen bei den Verhandlern ein. Ein weiterer Grundsatzbeschluss betraf die mögliche Errichtung von Einzelkläranlagen im Gemeindeteil Donnersbachwald sowie die Vergabe der Bauarbeiten an der dortigen Ortskanalisation an die Firmen Granit und WILO-Pumpen mit Wertigkeit von rund 151.000 Euro.

Der Prüfungsausschuss hatte in seiner vorausgehenden Sitzung die Gemeindebeteiligungen an den Riesneralm Bergbahnen mit 58 Prozent, am E-Werk in Donnersbachwald mit 30 Prozent untersucht. Daraus geht ein Mehrheitsverhältnis der fusionierten Gemeinde an beiden Wirtschaftsbetrieben hervor.

Bgm. Gugganig berichtete auch von den erfolgreich abgeschlossenen Straßenarbeiten am Erlsberg und dem von der BBL Liezen errichteten Hochwasserschutz des Donnersbachs in Irdning berichten. Des weiteren ist nach seinen Aussagen Bewegung in die Ortskernentwicklung Irdning gekommen. Drei ortsansässige Architekturbüros haben sich bereit erklärt, Konzeptskizzen nach ihren Vorstellungen zu erstellen, die dann diskutiert werden können. Auf dem vormaligen Ettinger-Grund westlich vom Wohn- und Geschäftshaus Ettinger, den die SG Rottenmann erworben hat, entstehen im kommenden Jahr zwei Häuser mit insgesamt 15 Wohneinheiten.

Als im Gemeindeteil Donnersbach wohnhaftes Vorstandsmitglied konnte GK Zettler vom unmittelbar bevorstehenden Bezug eines von SG Ennstal errichteten Wohnanlage hinter dem ehemaligen Gemeindeamt berichten sowie die planmäßige Eröffnung des JUFA-Hotels auf der Planneralm zur Wintersaison ankündigen. Zusätzlich sei Donnersbach stolz auf die positive Entwicklung im Bogensport mit seinen insgesamt drei Parcours.

Quelle