Felssturz 2020 an den Südwänden des Dachsteinmassivs
Aus EnnstalWiki

Dieses Bild zeigt die gesamte Länge der Abbruchstelle und des abgerutschten Materials. Ganz links der Hoher Dachstein, am oberen Bildrand im Hintergrund das Karstplateau Auf dem Stein.
Ein Felssturz an den Südwänden des Dachsteinmassivs ereignete sich in den ersten Tagen des Novembers 2020.
Inhaltsverzeichnis
Das Ereignis
Wann sich der Felssturz zwischen den Dirndln und der Bergstation Hunerkogel ist nicht bekannt. Die Abbruchkante befindet sich auf etwa 2 700 m ü. A. und die Felsabgänge rutschten bis etwa auf 2 000 m ü. A. bis etwa zum westlichen Fuß des des Scheiblingsteins. Pilot Gerald Lehner stellte diesen Felssturz bei einem Flug am Sonntag, den 8. November 2020 fest und machte einige Luftbildaufnahmen, die das EnnstalWiki hier freundlicherweise zeigen darf.
Auf der Facebook-Seite von Lehner meinte ein Benutzer, dass der oberste Teil der Klettertour "Pfingstpfeiler" (Schwierigkeitsgrad 6–7, 600 m, Erstbegehung Klaus Hoi) weggebrochen sei.
Bildergalerie
weitere Bilder
- www.facebook.com auf der Facebook-Seite von Gerald Lehner hat dieser noch Nahaufnahmen vom Salzburger Landesgeologen swiki:Gerald Valentin[1] veröffentlicht
Quelle
- facebook Gerald Lehner
Fußnote
- ↑ Verlinkung(en) mit "swiki:" beginnend führen zu Artikeln im Salzburgwiki, dem Mutterwiki des EnnstalWiki