Dürrenschöberl

Der Dürrenschöberl ist ein Berg nördlich von Rottenmann und gehört zu den Ennstaler Alpen. Er ist 1 737 m ü. A. hoch und der Hausberg der Gemeinde Selzthal.
Geschichte
Der Name des Berges stammt möglicherweise von Dirn (Magd) ab. Schöberl wird vom Schober, Heuschober, abgeleitet. In älteren Aufzeichnungen ist auch die Bezeichnung Girnschöberl zu finden. Die Zuordnung zu einem Gebirgszug ist schwierig. Ähnlich wie der Grimming, der zum Dachsteingebirge gezählt werden kann, steht auch das Dürrenschöberl relativ isoliert in der Landschaft. Das Dürrenschöberl gilt als Geheimtipp für aussichtsreiche Gipfel.[1]
Erreichbarkeit
Vom Ennstal bis zum Gipfel des Dürrenschöberls sind es 1 000 Höhenmeter. Erreichbar ist das Dürrenschöberl von Selzthal, Admont und Rottenmann und Frauenberg.
Schutzhütten - Almhütten
Auf dem Dürrenschöberl gibt es keine bewirtschaftete Hütte. In der Nähe des Berges befinden sich folgende Schutzhütten-Almhütten:
weitere Bilder
- Dürrenschöberl – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien bei Ennstalwiki
Quellen
Einzelnachweise
- ↑ Pürcher Alois: Erlebnis Ennstal und Schladminger Tauern, Graz 2000, S. 278.