Augstkamm
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Blick vom Schönberg auf den Augstkamm (Schwarzmoossattel [links]- Bräuningzinken - Atterkogel - Greimuth - Hochanger - Loser [rechts]), Dachsteinmassiv im Hintergrund rechts.
Der Augstkamm ist ein etwa 3,5 Kilometer langer Bergrücken im Toten Gebirge in der Gemeinde Altaussee.
Geografie
Der Loser (1 637 m ü. A.) bildet den südwestlichen Endpunkt des Augstkamms, der sich über Hochanger, Greimuth und Bräuningzinken bis zum Schwarzmoossattel (1 776 m ü. A.) im Nordosten erstreckt. Der Bräunlinkgszinken mit 1 899 m ü. A. bildet dabei den höchsten Punkt.
Der Augstkamm liegt nördlich des Gemeindezentrums. Südöstlich des Kamms befindet sich der Augstsee, sowie der Endpunkt der Loser Panoramastraße und die Loserhütte.
Der Kamm ist durch mehrere Wanderwege erschlossen, die alle von Süden oder Südosten auf einzelne Gipfel führen.
Weblink
- Lage auf AMap
Quelle
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hat, stimmen aktuell keine EnnstalWiki-Weblinks auf AMap mehr, sofern nicht ausdrücklich beim Link auf eine bereits erfolgte Aktualisierung hingewiesen wird!