Loserhütte
Aus EnnstalWiki

Blick nach Altaussee
Die Loserhütte ist eine Schutzhütte im Toten Gebirge auf 1 498 m Seehöhe an der Südseite des Losers.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die vom Oesterreichischer Alpenverein Sektion Aussee erbaute Hütte wurde am 13. Juli 1882 errichtet.
Gipfel, die man von der Loserhütte aus ersteigen kann
- Atterkogel
- Bräuningzinken, 1,5 Stunden
- Greimuth
- Hochanger, eine Stunde
- Loser, eine Stunde
Übergänge im Toten Gebirge
- Albert-Appel-Haus, 1 638 m ü. A. über Karl-Stöger-Steig, fünf Stunden
- Wildenseehütte, 1 525 m ü. A., vier Stunden
- Pühringerhütte, 1 637 m ü. A., acht Stunden
Weitere Bilder
- Loserhütte – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien bei Ennstalwiki
Kontakt
- Helmut König
- Fischerndorf 81
- 8992 Altaussee
- Telefon Hütte: (0 36 22) 7 12 02
- info@loserhuette.at