Österreichischer Alpenverein
Der Österreichische Alpenverein (ÖAV) mit dem Sitz in Innsbruck ist ein österreichischer ein Bergsteiger- und Wandererklub, der sich sowohl als Verband als auch als Dachverband sieht.
Schreibweise
Bis 2014 schrieb sich der Verein mit Oe. Seither schreibt er sich mit Ö.[1] Folglich werden Einträge vor 2014 'Oe' geschrieben.
Im Ennstal
Im Bezirk Liezen ist der ÖAV mit folgenden Sektionen vertreten:
- Alpenverein Sektion Admont-Gesäuse
- Alpenverein Sektion Ausseerland
- Alpenverein Sektion Bad Mitterndorf
- Alpenverein Sektion Gröbming
- Alpenverein Sektion Haus im Ennstal
- Alpenverein Sektion Liezen
- Alpenverein Sektion Öblarn
- Alpenverein Sektion Pruggern
- Ortsgruppe Ramsau am Dachstein (Sektion Schladming)
- Alpenverein Sektion Rottenmann
- Alpenverein Sektion St. Gallen
- Alpenverein Sektion Schladming
- Alpenverein Sektion Stainach
- Alpenverein Sektion Trieben
Stand 2014
Österreichs größter unabhängiger Bergsteigerverein zählte Anfang 2014 nach einem Mitgliederzuwachs von 20 000 Neubeitritten 2013 über 470 000 Mitglieder. Erfreulich ist auch der Zuwachs in der Steiermark mit 2 000 Mitgliedern. Im Bezirk Liezen erreichte die ÖAV-Sektion Sankt Gallen mit 9,7 Prozent den höchsten prozentuellen Zuwachs vor der Sektion Haus mit 4,9 Prozent und der Sektion Admont-Gesäuse mit 3,5 Prozent.
Mit 82 Neuzugängen steht die Sektion Haus im Ennstal an der Spitze vor St. Gallen (35) und Admont (31). Die drei Tausender im Bezirk sind nach wie vor Liezen mit 1 948 Mitgliedern vor Haus im Ennstal mit 1 744 und Schladming mit 1 222[2].
Weblinks
- Österreichische Nationalbibliothek Zeitschrift des deutschen und österreichischen Alpenvereins von 1872 bis 1937
- www.gemeinschaftskatalog.de: antiquarische Bücher über Alpininsmus mit teilweise unterhaltsam gemalten Bergportraits als Zwerge u.ä.
Quellen
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Österreichischer Alpenverein"
- www.alpenverein.at Sektionen und Ortsgruppen, abgefragt am 6. Februar 2017
Einzelnachweise
- ↑ Quelle Oe zu Ö, abgefragt am 20. Jänner 2018
- ↑ "Der Ennstaler", 7. Februar 2014