Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.

Achim Walcher

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Achim Walcher (* 1. Dezember 1967 in Schladming) ist ein ehemaliger Skilangläufer.

Leben

Achim Walcher ist mit Maria Theurl-Walcher verheiratet und wohnt in Ramsau am Dachstein auf. Ihre Tochter Witta-Luisa war bis 2023 als Langläuferin aktiv, ihr Sohn Paul Walcher ist Nordischer Kombinierer und Juniorenweltmeister.

Sportliche Karriere

Walcher nahm 1998 an den Olympischen Winterspielen in Nagano in Japan teil, bei denen er Elfter im 15-km-Verfolgungsrennen und Neunter mit der österreichischen Staffel wurde. Bei den Weltmeisterschaften 1999 belegte er den 10. Platz über 50 km klassisch. In der Weltcupsaison 1999/2000 wurden die Österreicher in Santa Caterina Valfurva in Italien Zweite im 4 x 10-km-Staffelwettbewerb und im Einzel belegte er mit dem 4. Platz sein bestes Weltcupergebnis. In Lahti bei der Weltmeisterschaftsgeneralprobe für 2001 siegte die österreichische Staffel über 4 x 10 km.

Bei den Olympischen Winterspielen in Salt Lake City, USA, trat er im 50-km-Lauf und der 10-km-Verfolgung an. Wegen seines Dopingvergehens in der Blutbeutel-Affäre um den Trainer swiki:Walter Mayer[1] wurden seine Ergebnisse von IOC nachträglich gestrichen.

Seit 2002 ist Walcher an der Ski-Akademie Schladming als ÖSV-Stützpunkttrainer tätig. 2016 wurde er Spartenleiter für Langlauf.

Quelle

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Achim Walcher"

Fußnote

  1. Verlinkung(en) mit "swiki:" beginnend führen zu Artikeln im SALZBURGWIKI, dem Mutterwiki des EnnstalWikis