Dachsteinwarte
Er hat jedoch durch wirtschaftliche und vereinzelt auch geschichtliche oder geografische Bezugspunkte mit dem Bezirk Liezen zu tun.

Hoher Dachstein (Bildmitte) und rechts die Seethalerhütte auf der Dachsteinwarte, dahinter der Hallstätter Gletscher.
Dachsteinwarte ist die geografische Bezeichnung für das Gebiet um die Seethalerhütte im Dachsteinmassiv.
Geografie
Sie befindet sich auf einer mittleren Höhe von 2 740 m ü. A. zwischen dem Hohen Dachstein (im Nordwesten) und den Dirndln (im Südosten).
Einerseits finden sich Quellen, die Dachsteinwarte als eigenständige geografische Bezeichnung verwenden, andererseits gibt es Quellen, die die Dachsteinwarte mit der Seethalerhütte gleichsetzen.
Weblink
- Lage auf AMap, aktualisierter Datenlink 21. November 2023
Quellen
- auf der Homepage der Seethalerhütte findet man diese Bezeichnung
- www.styria-alpin.at Klettersteig auf die Dachsteinwarte
- Witzmann, Hans: Geschichte und Geschichten vom Dachstein, Berndorf, 2011, Kral Verlag (Hrsg.)