Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Verein LebensNetz Aigen Irdning
Der Verein Lebensnetz Aigen-Irdning-Donnersbachtal ist ein sozial-engagierter Verein im Ennstal.
Geschichte
Er wurde 2005 von Renate Schink mit dem Namen LebensNetz Aigen Irdning gegründet. Im Jänner 2016 wurde der Verein, angepasst an die neue gemeindepolitische Situation, in "Lebensnetz Aigen-Irdning-Donnersbachtal".
Ausgezeichnet mit dem "Goldenen Herzen 2015" wurde Renate Schink für die Gründung ihres nachbarschaftlichen Hilfedienstes.
Aufgaben des Vereins
Kurzzeitige Entlastung pflegender Angehöriger, einfache nicht qualifizierte Krankenbetreuung, Pflege des Wohnbereiches, Erledigung von Behördenwegen, Begleitung bei Arztbesuchen, Besorgung von Einkäufen, Hilfe bei Haus- und Gartenarbeiten, leihweise Bereitstellung von funktionsgerechten Krankenbetten. Diese Hilfestellungen sind älteren oder kranken Mitmenschen wertvoll beim Bewältigen ihrer Situation.
Vereinsvorstand und weitere Funktionen
Bei der statutengemäß abzuhaltende Jahreshauptversammlung im Jänner 2016 wurde ein neuer Vereinsvorstand gewählt.
- Obfrau: Renate Schink
- Obfrau-Stellvertreterin: Christine Scheidlberger-Lämmerer
- Schriftführer: Günther Scheidlberger
- stellvertretende Schriftführerinnen: Sandra Zettler und Mimi Lackner
- Kassier:
- Kassier-Stellvertreterin: Martina Schweiger
- Öffentlichkeitsbeauftragter: Wilhelm Graiss
- Koordinatorinnen
- für Aigen im Ennstal: Brigitte Gruber-Veit
- für Irdning-Donnersbachtal: Gerlinde Rudorfer
- Bettenmanagement
- für Aigen und Irdning: Franz Seebacher
- für das Donnersbachtal: Ehrenfried Häusler
Weblinks
Quelle
- "Der Ennstaler", 22. Jänner 2016