Unterburger Kuchi
Die Unterburger Kuchi ist eine Felsformation oberhalb von Untergrimming im Buchenwald des Grimmings.
Allgemeines
Durch eine Steinlawine wurden zwei Steine so gelagert, dass sie einen Unterstand bildeten. Heute ist dieser Unterstand fast ausnahmslos nur Einheimischen mit Wegkenntnissen bekannt.
Geschichte
Während die Untergrimminger Bauern auf Grund der Nähe ihrer Höfe nachhause gehen konnten, wurde dieser Unterstand von den Unterburger Bauern genutzt, deren Weg weiter war. Sie bereiteten hier Mahlzeiten zu, da der Unterstand durch eine Lücke an der Decke über einen natürlichen Abzug verfügt. Kindern in Untergrimming, die den Rauch aufsteigen sahen wurde erzählt: "Wenn der Rauch aufsteigt in der Unterburger Kuchi, öffnet sich die Hölle und es dauert nicht mehr lang und Luzifer kommt!" Da meist um die Zeit von November und Dezember Holzarbeiten durchgeführt wurden, kamen bald wirklich die Krampusse.
Erreichbarkeit
Der Weg zur Unterburger Kuchi ist kein markierter Wanderweg, er führt über Forstwege und Waldwege.
Quellen
- Erzählung von Johann Maier, nacherzählt von Christine Reiter
- Thomas Zettler