Tamischbach

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Tamischbach
Tamischbach Großreifling-11-2012-08-20.jpg
Basisdaten
Länge: 6,34 km
Quelle: Bärensattel
Quellhöhe: 1 162 m ü. A.
Mündung: Großreifling
Mündungshöhe: 436 m ü. A.
Höhenunterschied: 726 m
Gewässernummer: 4143

Der Tamischbach ist ein Wildbach in Großreifling in Landl und mündet linksufrig in die Enns.

Verlauf

Der Tamischbach entspringt an den Nordhängen des Tamischbachturms (2 035 m ü. A.) auf 1 162 m ü. A.. Er fließt in seinem Oberlauf durch ein weites Sohlkerbtal aus Dachsteinkalk und diluvialen Ablagerungen. Flussabwärts der Einmündung des Mühlbachs bei der Hackenschmiede durchquert er in einem engen Sohlkerbtal den Hauptdolomit und erreicht am Talausgang die Ortschaft Großreifling. Dort durchschneidet er die nacheiszeitlichen Reste einer Ennsterrasse, und mündet nach einer Gesamtlänge von 5,5 km in Großreifling linksufrig in die Enns.

Namensgebung

Seinen Namen hat der Bach nach dem Berg seiner Quelle, dem Tamischbachturm.

Nebenflüsse

Geologisches Einzugsgebiet

Sein Einzugsgebiet wird durch den Dachsteinkalk, den Hauptdolomit, Werfener Schichten und diluviale Ablagerungen geprägt. Größe des Einzugsgebietes: 30 km².

Bauernhöfe

Kothleitner, Tamischbach, Schneiderbauer und Weber.

Weblink

  • Verlauf auf AMap aktualisierter Datenlink 28. Februar 2025

Quellen

  • Jungwirth Mathias, Muhar S., Zauner G., Kleeberger J., Kucher T., Haidvogl G., Schwarz M.: Die Steirische Enns. Fischfauna und Gewässermorphologie, Universität für Bodenkultur, Abteilung für Hydrobiologie, Fischereiwirtschaft und Aquakultur, Institut für Wasservorsorge, Gewässerökologie und Abfallwirtschaft, Wien, 1996, ISBN 3-9500562-0-3
  • Digitale Gewässerkartei Liezen
  • Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hatte, stimmen aktuell noch nicht alle EnnstalWiki-AMap-Weblinks, sofern nicht beim Link auf eine bereits erfolgte Aktualisierung hingewiesen wird.