Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Siebensee
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Der Siebensee mit Josef Stechner's Gasthaus, historische Ansichtskarte 1907.
Siebensee ist ein Feuchtgebiet in der Gemeinde Wildalpen in der Ortschaft Hinterwildalpen in der Hochschwabgruppe. Es befindet sich auf durchschnittlich 830 bis 840 m ü. A..
Geografie
Das Gebiet liegt südwestlich des Hartlsees im südlichen Gebiet des Ortsteils Winterhöh. Das Quellwasser wird in dem etwas nördlich gelegenen Pumpwerk Hartlsee in die II. Wiener Hochquellenwasserleitung eingespeist.
Am östlichen Ende befindet sich die Gabler Jagdhütte.
Seen sind der Hartlsee, Kesselsee, Roller-See und der Teufelssee.
Erreichbarkeit
Nur Weglos und über Jägersteige und wird sehr selten und fast ausnahmslos von Einheimischen mit Wegkenntnissen besucht.
Weblink
- Lage auf AMap, aktualisierter Datenlink 20. Jänner 2024
Quellen
- Quelle(n) dieses Artikels sind persönliche Erinnerungen oder Kenntnisse von CM Bergfex, die nicht mit Einzelnachweisen belegt sind
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hatte, stimmen aktuell noch nicht alle EnnstalWiki-AMap-Weblinks, sofern nicht beim Link auf eine bereits erfolgte Aktualisierung hingewiesen wird.