Peter-Rosegger-Denkmal
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Peter-Rosegger-Denkmal befindet sich am Weg zum Stoderkircherl am Stoderzinken.
Allgemeines
Dieses Standbild aus Weißbeton aus dem Grundstoff Marmormehl, wurde im Jahre 1968 vom Maler und Bildhauer Siegfried Schwab
aus Trieben geschaffen.
Die Fertigstellung der 3,5 Tonnen schweren Skulptur geschah vor Ort. Errichtet wurde es zur Erinnerung an den steirischen Dichter Peter Rosegger, der im September 1902 seinen Freund Emil Ritter von Horstig d'Aubigny auf dem Stoderzinken besuchte.
Inschrift
Was soll ich schreiben
in diesen Bergen voll Sonnenschein
Ich kann nur in Andacht
schweigen und selig sein.
Bildergalerie
weitere Bilder
- Peter-Rosegger-Denkmal – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien bei Ennstalwiki
Quelle
- Infotafel bei der Statue