Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.

Mitterstein (Dachsteinsüdwand)

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
der Mitterstein vor der Dachstein-Südwand

Der Mitterstein ist ein Berg südlich des Hohen Dachsteins und gehört zum Dachsteingebirge. Er ist 2 122 m ü. A. hoch.

Allgemeines

Endpunkt des vom Südfuß der Dachsteinwarte gegen Süden zum Marboden ziehenden Kammes, der beim Zugang zur Hohen Dachstein-Südwand überschritten wird. Der dreieckige Felsbau setzt südseitig mit etwa 300 m hohen Abstürzen zum Marboden ab.

Südverschneidung: IV+, Felshöhe 250 m (H. Bachler, Gitta Promok, W. Huber und Helmut Gebauer am 28. September. 1947).

Ausgesetzte Freikletterei ohne Sicherungsmöglichkeiten. Einstieg am höchsten Geröllpunkt. Rechts einer Verschneidung gegen eine große, offene Schlucht empor. In dieser ein lotrechter, griffarmer Stemmkamin.

Schutzhütten

In der Nähe des Bergs befinden sich folgende Schutzhütten:

Bildergalerie

weitere Bilder

Quellen

Weblinks