Materialseilbahn Bergbau RIGIPS Grundlsee

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Lore

Die Materialseilbahn Bergbau RIGIPS Grundlsee ist eine Montanseilbahn im Ausseerland.

Beschreibung

Die 1951 errichtete Materialseilbahn dient zum Transport des Rohstoffs Gips der Gips- und Anhydrit-Lagerstätte Wienern zwischen dem Abbau in Wienern am Grundlsee und Sießreith im Süden von Bad Aussee, wo sich das Plattenwerk RIGIPS Bad Aussee befindet. 2017 wurde das Betriebsgebäude der Mittelstation auf der Auermahd erneuert. Betreiber der Anlage ist die Saint-Gobain Austria GmbH.

Die 8,5 Kilometer lange Materialseilbahn (Lorenseilbahn) hat eine Transportleistung von jährlich von etwa 275 000 Tonnen bei einer Förderleistung von neun Stunden täglich. Das bringt eine Einsparung von ca. 20 000 Lkw-Fahrten oder ca. 350 Tonnen CO2 pro Jahr.

Bildergalerie

Quellen