Plattenwerk RIGIPS Bad Aussee

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Das Plattenwerk Rigips Bad Aussee

Das Plattenwerk RIGIPS Bad Aussee ist ein Unternehmen im Ausseerland in der Stadt Bad Aussee.

Allgemeines

RIGIPS, als Teil der Saint-Gobain Austria GmbH, bietet gemeinsam mit den Schwesternmarken ISOVER und WEBER Terranova Komplett-Systeme aus einer Hand für den österreichischen Markt. Der Firmenname RIGIPS setzt sich zusammen aus Riga, der Hauptstadt Lettlands, dem Ort der ersten Fabrik für Gipskartonplatten, und Gipskarton.

Geschichte

1971: Gründung von RIGIPS Austria. Das Plattenwerk im Ortsteil Sießreith wird gebaut.

1979. Rigips kauft die Schottwiener Gipswerke GmbH in Puchberg – der Grundstein für die Produktion der Pulverprodukte.

1987. Rigips Austria wird Teil des britischen BPB-Konzerns (British Plasterboard).

2005. Rigips Austria wird Teil der französischen Saint-Gobain-Gruppe und führt Österreichs erstes Recycling-System für Gipsplatten mit dem patentierten Big-Bag ein.

Weblink

Quelle