Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Mörsbachtal
Das Mörsbachtal ist ein Tal westlich der Ortschaft Donnersbachwald in der Marktgemeinde Irdning-Donnersbachtal.
Geografie
Das Tal zweigt westlich des Ortschaftszentrums von Donnersbachwald nach Südwesten ab, beschreibt einen Bogen nach Süden und endet nach etwa fünf Kilometern am Fuße des Großen Bärnecks (2 071 m ü. A.). Dabei überwindet es auf seiner Talsohle einen Höhenunterschied von etwa 486 Höhenmetern (Donnersbachwald 976 m ü. A., Hintere Mörsbachalm 1 482 m ü. A.). Erschlossen ist das Tal durch den Mörsbachalmweg.
Östlich des nördlichen Talverlaufs erheben sich Gipfel rund um die Riesneralm. Im Nordwesten befinden sich der Dornkarspitz (2 050 m ü. A.), die Steinkarspitze (1 992 m ü. A.) und der Mörsbachspitz (2 020 m ü. A.); zwischen Steinkar- und Mörsbachspitze liegt das Steinkar und die Steinkarspitze. Im nördlichen Teil des Mörsbachtales befindet sich auf 1 303 m ü. A. die Vordere Mörsbachalm mit der Mörsbachhütte, etwas südlich die Hintere Mörsbachalm auf 1 482 m ü. A..
Bergbäche
Bilder
- Mörsbachtal – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien bei Ennstalwiki
Weblink
- Position auf AMap (korrigierter neuer Link, Datenstand 1. Dezember 2022)
Quellen
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hatte, stimmen aktuell noch nicht alle EnnstalWiki-AMap-Weblinks, sofern nicht beim Link auf eine bereits erfolgte Aktualisierung hingewiesen wird.
- GIS (gis.stmk.gv.at Grenzen - Regionale Gliederung)