Lämmerkar
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Als Lämmerkar bezeichnet man eine alpine Hochfläche (Kar), das sich südwestlich der Preintalerhütte gegen den Hauptkamm der Schladminger Tauern erhebt.
Allgemeines
Das auf einer mittleren Höhe von 1 800 m ü. A. gelegene Kar unterteilt sich in das innere und äußere Lämmerkar. Südöstlich erhebt sich das Waldhorn (2 702 m ü. A.), südlich das Waldhorntörl (2 283 m ü. A.), südlich der Greifenstein (2 397 m ü. A.) und die Klafferscharte sowie im Westen die Steinkarhöhe und die Placken (2 434 m ü. A.).
Quelle
- Wanderkarte Schladminger Tauern, Wanderrouten zwischen Dachstein und Schladminger Tauern, freytag & berndt, 1:50 000