Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Klosterwege
Klosterwege | |
---|---|
![]() | |
Buchdaten | |
Autor: | Dr. Erich Mayrhofer |
Verlag: | Verlag Ennsthaler, Steyr |
Erschienen: | 2006 |
ISBN: | ISBN |
Seiten: | 160 |
Das Buch Klosterwege ist ein Buch über Wandern auf den Spuren der Benediktiner im Ennstal.
Inhalt
Alte Steige sind Spuren historischer Epochen. In den Nationalpark Kalkalpen und dem Nationalpark Gesäuse sind die Wege Abenteuer und Naturerlebnis zugleich. Nationalpark-Direktor Dr. Erich Mayrhofer dokumentiert in seinem neuen Wanderbuch Klosterwege Natur und Geschichte an alten Wegen.
Vielfältig und weit verzweigt sind die Wanderwege im Einzugsbereich der Flüsse Enns und Steyr. Die markierten Steige und Pfade führen durch die Regionen der Nationalparks Kalkalpen und Gesäuse. In dieser Nationalpark-Landschaft finden sich viele Spuren, von den Benediktinern der Stifte Garsten bis Admont, der Schlossherrn zu Steyr, bis hin zu den zahlreichen Zünften der Handwerker, Bergleute, Bauern und Schwoagerinnen.
Die Wege
Prozessionsweg, Flößerweg, Voralpenweg, Menweg, Rodelsbach, Sandluckengraben, Kreuzweg, Annerlsteig, Triftsteig, Knappenweg, Almweg, Proviantweg, Karweg, Seeboden, Hallerweg, Grabneralm Weg, Ennspromenade, Sagenweg und Johnsbacher Almweg;
Rezension 1
Quellen
- Rezension von
- Inhaltsbeschreibung von Ewald Gabardi