Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Karl Speckmoser
Karl Speckmoser (* 28. Oktober 1828 in Lassing; † 17. Mai 1906 ebenda) war ein Ennstaler Landwirt und Bürgermeister von Lassing.
Leben
Speckmoser wurde im Lassinger Ortsteil Burgfried am Untermosergut als Sohn von Martin Speckmoser vulgo Untermoser und der Anna Maria Harreitergeboren. Die Eltern stammten aus der Pfarre Pürgg, bevor Martin Speckmoser das Untermosergut in Lassing erwarb, war er Besitzer am Mayerhof zu Trautenfels. Er stammte aus der weitverzweigten Familie Speckmoser.
Er heiratete 1856 in Lassing die Bauerntochter Elisabeth Kleewein.
Speckmoser war im Jahr 1887 für einen Tag Bürgermeister von Lassing.
Nachkommen
Wir kennen fünf seiner Kinder. Seine Tochter Josepha war die Mutter von Josef Möslberger, Tochter Maria ehelichte den Liezen Landwirt Franz Gassner vulgo Untergeier, Sohn Heinrich übernahm den elterlichen Betrieb.
Quellen
- Forschungsarbeit in div. Pfarrmatriken, Aufsätzen etc., unveröffentlichtes Manuskript von Benutzer:Dietersdorff Autor des Artikels
- Mag. Benedikt Schneider: 950 Jahre Lassing
Vorgänger |
Bürgermeister der Gemeinde Lassing 1887 |
Nachfolger |
Leonhard Maier · Joseph Beichtbuchner · Georg Niedermoser · Markus Matlschweiger · Peter Weber · Josef Weichbold · Johann Stadlmann · Mathias Matlschweiger · Josef Kleewein · David Wundersamer · Peter Schmidsberger · Mathäus Mößlberger · Josef Schweiger · Markus Matlschweiger · Simon Lämmerer
Peter Schmidsberger · Engelbert Buder · Jakob Beichtbuchner · Engelbert Bernkopf · Karl Speckmoser · Engelbert Bernkopf · Ignaz Hirtz · Mathias Lemmerer · Jakob Schaunitzer · Christian Wolf · Karl Buder · Sylvester Haberl · Carl Habenbacher · Josef Beichtbuchner · Mathäus Schaunitzer · Kaspar Pressl · Mathäus Schaunitzer · Franz Gaisberger · Simon Kaiser · Franz Gaisberger · Franz Gaisberger · August Rinner · Josef Stecher · Johann Lackner · Mathias Zentner · Othmar Stallbacher · Gustav Zeiser · Benedikt Schörkmaier · Benedikt Schneider · Bernhard Zeiser · Friedrich Stangl