Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Kapelle Maria im Tal
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Kapelle Maria im Tal zählt zu den denkmalgeschützten Objekten in der Gemeinde Wildalpen.
Beschreibung
Sie befindet sich östlich des Ortszentrum in erhöhter Lage oberhalb der Salza.
Der Werksverweser Ammand Winterl ließ 1669 ein Bild der schmerzhaften Muttergottes malen, das er im sogenannten Tal aufstellte. Das Bild erlangte bald den Ruf einer Wallfahrtsstätte und so ließ Ferdinand Matthias Winterl um 1698 das Marienbild im Tal übermalen und eine Kapelle darüber bauen. 1731 wurde das Gnadenbild in die neue Katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche Zur Schmerzhaften Gottesmutter übertragen, wo es den Hochaltar schmückt.
Weblink
- Lage auf www.openstreetmap.org
Quelle
- www.outdooractive.com, abgerufen am 29. Dezember 2020