Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Indisches Springkraut
Das Indische Springkraut, auch Drüsiges Springkraut genannt, ist ein Gewächs der Familie der Balsaminengewächse und kommt auch in den Bergen rund um das Ennstal vor.
Allgemeines
Dieses sich vielfach ungehemmt vermehrende Gewächs wird im Ennstal zunehmend zu einer Problempflanze (Fachausdruck: Neophyten). In Hall bei Admont beispielsweise wuchert die Pflanze vom Ennsufer bis tief in die Mühlau.
An ausgesuchten Stellen, an denen Lilie, Orchidee, Akelei und sonstige Blumen sowie Nutzkräuter bedroht sind, ist im Sommer 2011 mit ersten Rodungsarbeiten begonnen worden. Die Pflanze lässt sich leicht ausrupfen, wird dann zum Verdorren auf Zäune gehängt oder durch Bauhofmitarbeiter der Gemeinde abtransportiert und entsorgt.
Das Springkraut, das nur einjährig vegetiert, produziert bis zu 4 000 Samenkörner. Daher muss die Pflanze vor der Samenbildung entfernt werden.
Quelle
- Wikipedia Drüsiges Springkraut
- "Der Ennstaler", 5. August 2011