Großer Lackner Miesberg
Er hat jedoch durch wirtschaftliche und vereinzelt auch geschichtliche oder geografische Bezugspunkte mit dem Bezirk Liezen zu tun.

Der Große Lackner Miesberg ist ein Berg nördlich von Ramsau am Dachstein. Er ist 2 236 m ü. A. hoch und gehört zum Dachsteingebirge.
Geografie
Der Gipfel erhebt sich bereits wenige Meter im Gebiet der oberösterreichischen Gemeinde Obertraun, nördlich der Bundeslandgrenze der Steiermark, am südöstlichen Rand des Karsthochplateaus "Auf dem Stein". Südwestlich liegt der Silberkarsee.
Zu den Miesbergen gehören von West nach Ost der "Große Lackner Miesberg", der "Kleine Lackner Miesberg" (2 196 m ü. A.), der "Große Grafenberger Miesberg" (2 195 m ü. A.) und der "Kleine Grafenberger Miesberg" (2 170 m ü. A.).
Schutzhütten
In der Nähe des Berges befinden sich keine Schutzhütten.
Archäologie
Am Fuße des Lackner Miesberges (in der Literatur wird nicht näher auf die Unterscheidung zwischen Großem und Kleinem Lackner Miesberg eingegangen) gibt es in 1 930 m Seehöhe einen Stein mit einem eingemeißelten Wasserbecken.
Bilder
- Großer Lackner Miesberg – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien bei Ennstalwiki
Weblinks
- Lage auf AMap (korrigierter neuer Link, Datenstand 18. Jänner 2023)
Quellen
- Wanderkarte Schladminger Tauern, Wanderrouten zwischen Dachstein und Schladminger Tauern, freytag & berndt, 1:50 000
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hat, stimmen aktuell keine EnnstalWiki-Weblinks auf AMap mehr, sofern nicht ausdrücklich beim Link auf eine bereits erfolgte Aktualisierung hingewiesen wird!]