Gößler Wand
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Die Dorfkirche Gößl mit der Gößler Wand im Hintergrund.
Die Gößler Wand (726 bis 906 m ü. A.) ist eine 180 Meter hohe und einen Kilometer lange Felswand aus Kalkstein nördlich von Gößl am Grundlsee.
Allgemeines
Die Felswand mit mehreren Kletterrouten und zwei Klettergärten liegt am Weg zum Toplitzsee.
- Sektor 1: vier Vorstiegsrouten wobei zwei davon Mehrseillängen sind. Schwierigkeitsgrade reichen von 6 bis 8.
- Sektor 2: zehn Vorstiegsrouten und eine Mehrseillänge. Die Schwierigkeitsgrade von 3 bis 8+.
Geschichte
Am 21. Mai 2005 kam es zur Rotpunkt-Erstbegehung (eine der Kletterrouten durch die Gößler Wand) der Extrembergsteiger Alexander und Thomas Huber.
Information
Bilder
- Gößler Wand – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien bei Ennstalwiki
Weblinks
- Lage auf AMap
- www.lwz-salzburg.org Rotpunkt-Erstbegehung
- sbgv1.orf.at "Huberbuam" mit neuem Kletterprojekt
Quellen
- Wanderführer
- Wanderkarte Schladminger Tauern, Wanderrouten zwischen Dachstein und Schladminger Tauern, freytag & berndt, 1:50 000