Enns-Altarme bei Niederstuttern
Die Enns-Altarme bei Niederstuttern sind ein Naturschutz- und Europaschutzgebiet nach den Richtlinien der Natura 2000. Sie befinden sich in der Katastralgemeinde Neuhaus in Pürgg-Trautenfels, Marktgemeinde Stainach-Pürgg.
Allgemeines
Dieses Naturschutzgebiet ist eine großflächige Auenlandschaft südlich vom Schloss Trautenfels. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde damit begonnen, die Enns zu regulieren, weshalb auch ein großer Anteil an Fauna und Flora verloren ging.
Begünstigt durch die geringe Neigung und Weite des Ennstales im dortigen Bereich entstanden in Niederstuttern natürliche Stillgewässer und Feuchtwiesen. Diese Auenlandschaft mit ihrer großen Vielfalt an Hölzern und Gräsern bildet auch einen komplexen Lebensraum für Tiere.
Ein Teil dieser Fläche sind die Trautenfelser Naturschutzflächen.
Beschreibung
- Der Altarm 1 ist ein großer Auenkomplex in Form einer Altarmschlinge mit Pfeifengraswiesen (Sibirische Schwertlilie) und Verlandungszonen über Alluvium.
- Der Altarm 2 bei wird von einer montanen Grauerlen-Weiden-Au über Alluvium besiedelt. Der graue Auboden ist grundwasserbeeinflusst und periodisch überflutet.
- Der Altarm 3 ist durch Entwässerung und Düngung aus einer ehemaligen Streuwiese entstanden und stellt heute eine gedüngte/entwässerte Mähwiese mit Schlangenknöterich über Alluvium dar. Auf Mineralboden oder dünner Torfschicht ist die nährstoffarme Streuwiese meist wechselfeucht und mit Pfeifengras und Kleinseggen bewachsen.
Rechtliche Grundlagen
- 8. März 1988 erließ die Bezirkshauptmannschaft Liezen eine Verordnung über die Erklärung der beiden Enns-Altarme bei Niederstuttern mit ihren angrenzenden Feuchtwiesen im Gemeindegebiet von Pürgg-Trautenfels zum Naturschutzgebiet
- Am 26. Juni 2006 wurde das Gebiet der Ennstalarme bei Niederstuttern durch das Land Steiermark zum Europaschutzgebiet Nr. 7 verordnet.
Daten
- Nummer: 54c
- Größe: 58 ha
- Seehöhe: 640 m ü. A.
- Verordnung zum Naturschutzgebiet: 1988
Bilder
- Enns-Altarme bei Niederstuttern – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien bei Ennstalwiki
- Enns-Altarme bei Niederstuttern – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Weblinks
Quellen
- Gesamte Rechtsvorschrift für BHLI Naturschutzgebiet Pürgg-Trautenfels - Ennstalarme von Niederstuttern (Pflanzen- und Tierschutzgebiet), abgefragt am 8. Dezember 2017
- Natura 2000, abgefragt am 8. Dezember 2017
- GIS
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hatte, stimmen aktuell noch nicht alle EnnstalWiki-AMap-Weblinks, sofern nicht beim Link auf eine bereits erfolgte Aktualisierung hingewiesen wird.