Die weiße Gämse mit den Silberkrickeln
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die weiße Gämse mit den Silberkrickeln heißt eine Sage aus dem Ennstal rund um den Grimming.
Die Sage
Jägern erzählten sich die Sage von eine weiße Gams mit silbernen Krickeln am Grimming. Die Leute glaubten, diese sei eine gute arme Seele, die erst durch den Tod von der Hand eines Jägers von ihrem Bann erlöst wird. Nur ein frommer Mann kann diese gute Tat ausführen, und wem es gelingt, der wird ewig glücklich sein. Es heißt aber auch, dass jeder sterben muss, der eine Weiße Gams erlegt. Das ist Grund, weshlab die verwunschene Seele am Grimming immer noch auf ihre Erlösung wartet.
Literatur
Quellen
- Sagen.at
- Neitsch, Matthias: Sagenhaftes Hinterbergertal, Sagen und Legenden aus Bad Mitterndorf, Pichl-Kainisch und Tauplitz, vom Ende der Eiszeit bis zum Eisenbahnbau, erarbeitet im Rahmen des Leader+ Projektes „KultiNat“ 2005 – 2007