Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Der Dachlgeist
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Dachlgeist heißt eine Sage aus dem Ennstal im Gesäuse.
Einleitung
Viel Alpingeschichte schwebt im Kessel des Haindlkares und so manche Sage und Legende.
Die Sage vom Dachlgeist
Der Dachlgeist solle arme Halterbuben und Wanderer beschützen, er könne aber gegen hoffärtige und überhebliche Bergsteiger grausam sein. Mit Blitz und laut hallendem Donner oder mit Steinschlag weiß er die Übermütigen zu strafen.
Sein Gesicht ist in den überhängenden Felswulsten zwischen der Rosskuppenkante und dem Dachl zu entdecken. Auf einem Felsblock weit unten am Wanderweg zur Haindlkarhütte findet man seinen Fußabdruck – ein Riese, der mit gebührendem Respekt zu achten ist.