Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Versbichl (Selzthal)
Versbichl ist ein Ortsteil der Katastralgemeinde Selzthal in der Gemeinde Selzthal.
Geografie
Der Ortsteil befindet sich im Paltental im Südosten von Selzthal und grenzt im Osten und Süden an die Stadt Rottenmann.
Geschichte
Versbichl war bis zur Eingemeindung zu Selzthal eine eigene Landgemeinde, die zur Stadt Rottenmann gehörte.[1] Im Oktober 1886 waren in Versbichl 1 321 Wahlberechtigte bei den Reichratswahlen. Damals waren Selzthal[2] und Wilmannsdorf noch Ortsteile von Versbichl.[3]
Geschichtliche Notizen zur Gemeinde Versbichl
"Die Presse" berichtet in ihrer Ausgabe vom 2. Oktober 1852[4]
Graz, 29. Sept. Zu Versbichl im Bezirke Rottenmann hat am 25. d. M. ein beklagenswerthes Ereigniß stattgefunden. In dem Hause eines dortigen Grundbesitzers entstand, wie man vermuthet. durch Urvorsichtigkeit der Bäuerin, welche sich in Abwesenheit ihres Mannes mit Branntweinbrennen beschäftigt haben soll, Feuer, welches sich allsogleich über das ganze Wohngebäude und zwei Scheunen verbreitete. Da die Realität hoch am Bergt liegt und überdieß kein Wasser vorhanden war, so mußte alsbald jeder Versuch zur Bekämpfung des entfesselten Elementes als fruchtlos aufgegeben werden. Die im Wohnhause befindlichen Personen, nämlich die Bäuerin, eine Magd und zwei Kinder fanden in den Flammen ihren Tod. Die Gebäude sind nebst mehreren Stücken Vieh und allen Geräthen gänzlich abgebrannt.
Gemeindevorsteher der Gemeinde Versbichl
Höfe und Anwesen
- Bauernhof Setzger, Nr. 24
- Bauernhof Mayr unterm Weg, Nr. 16
- Bauernhof Kleinmair, Nr. 13
Bilder
- Versbichl (Selzthal) – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien bei Ennstalwiki
Weblinks
- Lage auf www.openstreetmap.org
- Lage auf AMap (aktualisierter Datenlink, 12. Juni 2023)
Quellen
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hatte, stimmen aktuell noch nicht alle EnnstalWiki-AMap-Weblinks, sofern nicht beim Link auf eine bereits erfolgte Aktualisierung hingewiesen wird.