Tagesspeicher Wag
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Wagspeicher ist ein Tagesspeicher der Enns bei Hieflau. Der Speicher gehört zum Wasserkraftwerk Hieflau-Erzbach.
Allgemeines
Das Stauziel des Speichers Wag, ein durch Dämme gebildetes Becken, liegt auf 565,5 m Seehöhe. Vom Wasserschloss und vom Speicher führen drei je 260 m lange, teilweise eingeschüttete Stahldruckrohrleitungen zum Krafthaus Hieflau am Fuße des Wag-Plateaus.

Der Tagesspeicher Wag. Links das Ennstal, hinter dem Speicher liegt das Zentrum von Hieflau.
Daten
- Stauziel: 565,5 m,
- Nutzinhalt: 1,66 Mio m³
- Gesamtvolumen 1,9 Mio m³
- Sohlfläche: 140 000 m²
- Böschungsfläche: 40 000 m²
- max. Dammhöhe 15 m
- Kronenlänge: 1 730 m
Bilder
- Tagesspeicher Wag – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien bei Ennstalwiki
Weblink
- Position auf AMap (korrigierter neuer Link, Datenstand, 11.02.2025)
Quellen
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hatte, stimmen aktuell noch nicht alle EnnstalWiki-AMap-Weblinks, sofern nicht beim Link auf eine bereits erfolgte Aktualisierung hingewiesen wird.
- GIS (gis.stmk.gv.at Grenzen - Regionale Gliederung)
- www.verbund.com