Salzofenhöhle
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Salzofenhöhle ist ein Höhle im Toten Gebirge nordöstlich des Vorderen Lahngangsees.
Allgemeines
Die Höhle befindet sich in einer Höhe von 2 005 m ü. A. und ist Fundort von prähistorischen Bärenknochen, sogenannte Flöten aus der Zeit zwischen 65 000 und 31 000 v. Chr
Weiterführend
Für Informationen zu Salzofenhöhle, die über den Bezug zum Bezirk Liezen hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema
Weblinks
- Lage auf AMap (korrigierter neuer Link, Datenstand 22. November 2022)
Quellen
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hat, stimmen aktuell keine EnnstalWiki-Weblinks auf AMap mehr, sofern nicht ausdrücklich beim Link auf eine bereits erfolgte Aktualisierung hingewiesen wird!
Höhlen im Bezirk Liezen