Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Potzalm
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Potzalm (1 152 m ü. A.) ist eine Alm in den Schladminger Tauern im Kleinsölker Untertal.
Geografie
Die Potzalm liegt im vorderen Kleinsölker Untertal und ist nicht bewirtschaftet.
Potzalmhütte
Auf der Potzalm befindet sich die Potzalmhütte. Die Potzalmhütte kann als Selbstversorgerhütte gemietet werden.
- Anschrift für Anmietung der Potzalmhütte
- Erich Höflechner
- Hinterwald 46
- 8961 Sölk
Geschichte
Auf der "Niederalpe" standen einst folgende Hütten, wie der Chronik der römisch-katholischen Pfarre Kleinsölk, welche im Jahr 1880 angelegt wurde, zu entnehmen ist:
HNr. | Vulgarname | jetzige Besitzer |
174 | 1. Niederalpe. | d. v. Zörweg in Wald. |
175 | 2. Niederalpe. | d. v. Patz in Wald. |
176 | 3. Niederalpe. | d. v. Patz in Wald. |
177 | 4. Niederalpe. | d. v. Patzen Älplerhütte. |
178 | 5. Niederalpe. | d. v. Zörweg in Wald. |
Bildergalerie
weitere Bilder
- Potzalm – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien bei Ennstalwiki
Weblink
- Lage auf AMap
Quellen
- Manfred Brandner
- Chronik der römisch-katholischen Pfarre Kleinsölk
- Archiv Alpenverein Sektion Haus im Ennstal
- Wanderführer
- Wanderkarte Schladminger Tauern, Wanderrouten zwischen Dachstein und Schladminger Tauern, freytag & berndt, 1:50 000
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hatte, stimmen aktuell noch nicht alle EnnstalWiki-AMap-Weblinks, sofern nicht beim Link auf eine bereits erfolgte Aktualisierung hingewiesen wird.