Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Mayerhofer
Mayerhofer | |
---|---|
![]() | |
Informationen | |
Besitzer: | Monika und Johann Fischbacher |
Hofname: | Mayerhofer |
Vulgoname: | |
Ort: | Ramsau am Dachstein |
seit: |
Der Mayerhofer ist ein landwirtschaftlicher Betrieb, der auch die Urlaubsmöglichkeit Urlaub am Bauernhof anbietet.
Geschichtliches
Der aus der Schweiz gebürtige Uhrmacher Anton Mayer baute 1761 eine neue Kirchturmuhr für die katholische Pfarrkirche Sankt Rupert am Kulm. Dafür erhielt er den Betrag von 8 swiki:Gulden[1] 24 Kreuzer und weitere, später erfolgte Ratenzahlungen. Die alte Kirchturmuhr wurde an Michael Fischbacher, Moarhofer, um acht Gulden verkauft und so erhielt die Pfarre einen Teil der Anschaffungskosten bezahlt. Seither hängt am Mayerhofer-Hof diese alte Kirchturmuhr.
Allgemeines
Der Ramsauer Toleranzweg führt unmittelbar vom Mayerhofer auf einem langen und steilen Aufstieg zum Predigtstuhl, dem ehemaligen geheimen Treffpunkt der evangelischen Bevölkerung der Ramsau. Entlang des Weges wird die evangelische Glaubensgeschichte im Ennstal erzählt.
Kontakt
- Monika und Johann Fischbacher
- Ramsau-Ort 64
- 8972 Ramsau am Dachstein
Bilder
weitere Bilder
- Mayerhofer – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien bei Ennstalwiki
Quellen
Fußnote
- ↑ Verlinkung(en) mit "swiki:" beginnend führen zu Artikeln im SALZBURGWIKI, dem Mutterwiki des EnnstalWikis