Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.

Lahnalm

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lahnalm

Die Lahnalm ist eine Niederalm im Gesäuse.

Erreichbarkeit

Die Lahnalm ist sehr leicht zu erreichen. Vom Buchauer Sattel zweigt nach zwei Kilometer eine Forststraße mit Wegweiser "Lahnalm" ab. Auf bequemer Wanderung erreicht man die Alm in 45 Minuten. Im Gebiet Auf der Lahn steht die Hütte in idyllischer Lage. Sie ist eine typische Servitutsalm.

Geschichte

Die Alm wird seit mehr als 100 Jahren vom Schermerhof bewirtschaftet. Bis etwa 1970 mit Milchkühen, danach weideten, um die Arbeit zu erleichtern, die Jungtiere auf der Alm. Seit 1992 werden an Wochenenden und Feiertagen Butter, Steirerkas, Frischkäse, Geselchtes, Selchwürstel, selbst gebackenes Brot und Aufstriche – alle am Schermerhof biologisch produziert – den Almwanderern kredenzt. Die bäuerlichen Mehlspeisen, besonders die Bauernkrapfen, sind immer ein Genuss für Groß und Klein.

Das Beiheft als PDF

Bilder

  • Lahnalm – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien bei Ennstalwiki

Weblink

  • Position auf AMap (Datenstand, 22.05.2025)

Quellen

  • Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hatte, stimmen aktuell noch nicht alle EnnstalWiki-AMap-Weblinks, sofern nicht beim Link auf eine bereits erfolgte Aktualisierung hingewiesen wird.