Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Josef Trattner
Josef Trattner war Oberlehrer in Selzthal.
Leben
Am 29. August 1886 gründete Trattner in Selzthal einen Kirchenbauverein. Er wurde zunächst Schriftführer des Vereins. Bei der am 30. August 1891 stattgefundenen Generalversammlung des Kirchenbauvereins wurde Trattner als Nachfolger von Herrn Großauer zum neuen Obmann des Vereins gewählt.[1]
Am Sonntag, den 28. August 1892 wurde Josef Trattner das von Kaiser Franz Joseph I. verliehene Verdienstkreuz mit der Krone durch den Bezirkshauptmann Franz Freiherr von Braun übergeben. Aus diesem Anlass war der Ort Selzthal beflaggt und Böllerschüsse kündigten den Festakt an. Wie dem Grazer Volksblatt zu entnehmen war war am Sonntag programmäßig in der hiesigen in einem Lichterkranz erstrahlenden Kirche um 9 Uhr Predigt, hierauf Hochamt und nachmittags um halb 4 Uhr feierlicher Segen. Nach dem Segen fand im Lehrzimmer der ersten Classe die General-Versammlung des Kirchenbau-Vereines statt.... Im Rahmen dieser Generalversammlung überreichte Bezirkshauptmann von Braun das Verdienstzeichen an Trattner.[2]
Am 21. Februar 1916 wurde Trattner zum wiederholten Male zum Obmann des Lehrerpensionistenvereins für Steiermark gewählt.[3]