Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Gullingtal
Das Gullingtal ist ein etwa 40 Kilometer langes Tal, das aus den Wölzer Tauern ins Ennstal führt.
Geografie
Der Lauf der Gulling folgt dem Gullingtal: Südöstlich der Planneralm, am östlichen Abhang des Kreuzbergs (2 045 m ü. A. beginnt das Tal in der ehemaligen Gemeinde Oppenberg (heute Rottenmann) in einer Höhe von etwa 1 500 m ü. A. bei Hintergulling, über Schwarzgulling und Gulling (~ 1 150 m ü. A.) verläuft es in nördliche Richtung über Winkel ins ehemalige Gemeindezentrum von Oppenberg; hier ändern sich der Verlauf in Richtung Nordwesten, um nördlich des Brantsbergs (1 257 m ü. A.) das Gemeindegebiet von Aigen im Ennstal zu erreichen. Nördlich des Ortsteils Lantschern öffnet sich das Gullingtal ins Ennstal auf einer Höhe von etwa 660 m ü. A..
Zwischen Oppenberg im Südosten und Aigen im Ennstal im Nordwesten gibt es eine Gemeindestraße, die Vorbergstraße.
Im Gullingtal
- Nikolauskapelle Gulling
- Marterl Franzi Schaffer
- Bachwirt Krug, ein ehemaliger Gasthof
- Jörghof: oberhalb des Gullingtals ist ein landwirtschaftlicher Betrieb
- Gasthof Schaffer
Weblink
- Lage auf AMap (aktualisierter Datenlink 12. August 2023)
Quellen
- Geoportal GIS Steiermark
- www.google.at/maps/dir/Aigen+im+Ennstal/Gulling
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hatte, stimmen aktuell noch nicht alle EnnstalWiki-AMap-Weblinks, sofern nicht beim Link auf eine bereits erfolgte Aktualisierung hingewiesen wird.