Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Flintensteinbruch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Flintensteinbruch im Gamsforst ist ein Naturdenkmal in Gams bei Hieflau im Gesäuse.
Allgemeines
Einer kurzen Notiz von einem italienischen Handelsmann, der "Flintenstein" von Gams zur Untersuchung nach Venedig sandte, ist der Montanhistoriker DI Dr. Horst Weinek buchstäblich nachgegangen. Er fand den kleinen Abbau. Dieser wurde von Dr. Susanne Klemm in einer wissenschaftlichen Grabung freigelegt. Man fand in einer kleinen Störungsspalte Chalzedon, ein quarzähnliches Mineral. Die Ablagerung aus einer heißen Flüssigkeit in Gesteinsspalten ist einzigartig in den Ostalpen.
Das Vorkommen wurde deswegen auf Antrag zum Naturdenkmal erklärt.
Quellen
- Josef Hasitschka
- GIS Steiermark Naturdenkmale
- www.verwaltung.steiermark.at Naturdenkmäler Steiermark