Dreikönigsspringen und Torlauf in Admont 1947

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ein Dreikönigsspringen und Torlauf fand in Admont am 6. Jänner 1947 stat.

Über die Veranstaltung

Torlauf

Der Frauenbewerb brachte den mit Interesse erwarteten Zweikampf zwischen Tomandl (Lie­zen) und Schweiger (Admont), den letztere dies­mal überlegen für sich entscheiden konnte. Die Tagesbestzeit der Männer fuhr der Rottenmanner Klemens in 01:31.2 Minuten (erster Durchgang 44.6 Sekunden). Die genauen Ergebnisse:

  • Männer, Allgemeine Klasse: 1. Klemens (Rot­tenmann) 01:31.2; 2. Brünier (Admont) 01:38.0; 3. Stelofskv (Admont) 01:38.2
  • Junioren; 1. Käfer (Trieben) 01:42.6; 2. Kudelka (Admont) 01:52.7; 3. Brünler (Admont) 01:57.7.
  • Jugend: 1. Grabetz (Rottenmann) 02:13.8; 2. Erwertner (Rottenmann) 02:21.3; 3. Sehupfer (Rottenmann) 02:45.1.
  • Alters­klasse I: 1. Schwammer (Rottenmann) 01:57.7; 2. Abel (Admont) 02:24.8.

Skispringen

Durch den stumpfen Schnee blieben die Sprung­weiten etwas hinter den Erwartungen zurück. Wäh­rend bei den Junioren der Admonter Gründler ziemlich glatt zum Sieg kam, entbrannte in der Allgemeinen Klasse ein harter Kampf zwischen Kollinger (Trieben), Freßl (Liezen) und Stieg (Admont). Die Ergebnisse:

Allgemeine Klasse: 1. Kollinger (Trie­ben) 34, 38 m, Note 152.5; 2. Preßl (Liezen) 36, 38 m, Note 152; 3. Stieg (Admont) 34, 35 m, Note 151.5
Junioren: 1. Gründler (Admont) 35, 33 m, Note 148.0; 2. Seidlinger (Admont) 30. 31 m, Note 136.0; 3. Haider (Admont) 28, 26 m, Note 124.5.
Alters­klasse: 1. Abel (Admont) 31, 32 m, Note 138.0; 2. Garger (Admont) 27, 31 m, Note 136.0.

Quelle

  • ANNO, "Arbeiterwille", Ausgabe vom 8. Jänner 1947, Seite 3