Die Pest in Haus im Ennstal
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel berichtet über die Pest in Haus im Ennstal.
Geschichte
1680 wütete die Pest besonders heftig in der gesamten Steiermark. Im Ennstal besonders die Gemeinden Aich, Haus und Gröbming betroffen.
1680 starben in der Pfarre Haus zwischen 23. Juli und 4. November 267 Personen an dieser Seuche. In dieser Zeit war Karl Ferdinand Gallus, hochfürstlicher Alumnus, bereits als zweiter Pestpriester in Haus tätig. Pfarrer war Achatius Resch.
Beim letzten Mal des Auftretens der Pest, 1714 bis 1716, starben vom August bis Dezember 1715 in Haus 1 716 Personen an der Seuche.