Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
1680
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
16. Jahrhundert |
17. Jahrhundert
| 18. Jahrhundert
| ►
◄ |
1650er |
1660er |
1670er |
1680er
| 1690er
| 1700er
| 1710er
| ►
◄◄ |
◄ |
1676 |
1677 |
1678 |
1679 |
1680
| 1681
| 1682
| 1683
| 1684
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1680:
Ereignisse
- In diesem Jahr
- ... wütet die Pest im Ennstal, in der Steiermark fallen von Mai bis Dezember 4 000 Personen der Seuche zum Opfer: vom 23. Juli bis 4. November sind es in Aich 131 Tote (von etwa 300 Einwohnern), Assach zählt in diesem Jahr 19 Tote am Vorberg der Ramsau 52 und in der gesamten katholischen Pfarre Haus sind es 267 Personen;
- ... Benno Pichler ist Pfarrherr in der Katholischen Pfarre Lassing
- ... wird das Marktbürgerhaus Nr. 64 vulgo Oberfleischer in Gröbming erstmals urkundlich erwähnt
Juli
- 23. Juli: in Aich bricht die [Die Pest in Aich|Pest]] aus
- 28. Juli: der Hauser Kaplan Johann Eggl wird von Pfarrer Resch nach Aich zur Pestseelsorge exponiert, wo dieser bereits wenige Tage später selbst ein Opfer der Pest wird
Oktober
- 2. Oktober: Virgil Faber empfängt seine Priesterweihe
Geboren
Gestorben
August
- 11. August: Johann Eggl, Kaplan, der erst am 28. Juli von Pfarrer Resch nach Aich zur Pestseelsorge exponiert worden war
siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1680 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.